Wer etwas will, findet Wege; wer nicht will, findet, Gründe.
-- Mein Kalenderspruch vom 18. Mai 2023
Das Gesetz schreibt vor:
Sollte ich länger als 90 Tage in Nova Scotia verweilen, ( andere Provinzen haben die Frist von 180 Tagen ) so muss ich meinen Schweizer Führerausweis in eine Driving license von Nova Scotia umtauschen.
Im August 2022 bin ich beim Strassenverkehrsamt ( Acess ) von Bridgewater vorstellig geworden, was ich tun muss, um diese Vorschrift zu erfüllen. Die Antwort war, komm einfach rein, du musst nicht fahren, du musst nichts schreiben, einfach umtauschen. Ok, bekomme ich meinen Führerschein wieder, wenn ich zurück in die Schweiz abreise? Nein, der bleibt bei uns. Klare Ansage für mich.
Vor drei Wochen werde ich wieder vorstellig beim Strassenverkehrsamt in Bridgewater. Die Dame ist nicht begeistert von meinem Anliegen. Schaut, prüft, fragt über den Computer ihre Kollegin und sucht irgendwas, damit sie dies nicht ausstellen muss. Und sie wird trotz Pass, fündig. Ich habe keine Übersetzung von 1. meinem Namen, 2. Vornamen, 3.Geb. Datum, 4a Ausstellungsdatum und 5. Führerschein Nr. Es nützt alles nichts, dass ich ihr die verschiedenen Punkte erkläre. Spannend ist, dass sie die Fahrkategorien A,B,D1,BE und D1E gut erkennt und sogar, das 01 = Brilleneintrag. Also das Wichtigste erkennt sie, denn es hat die gleichen Kategorien, hier in Kanada.
Ich bekomme einen gelben Zettel in die Hand gedrückt. Dies ist die Aufforderung in Halifax ein offizielles Übersetzungsbüro zu beauftragen. Mit einigen Fragezeichen vor meinen Augen gehe ich raus.
Spreche noch mit Hans, welcher lange Zeit in Kanada gereist ist und er fragt mich: Hast du denn keinen internationalen Führerschein dabei? Gute Frage, natürlich habe ich diesen, aber alle vor Ort, haben mir geraten, diesen nie zu zeigen. Super, gleich noch Mister Google befragen, wie das mit der Übersetzung bei uns in der Schweiz gehandhabt wird. Wow ich lese, dass unsere Übersetzung – der internationale Ausweis ist. So nun habe ich die Lösung!
Zwei Tage später stehe ich wieder am Schalter – und habe wieder dieselbe Dame vor mir. Ich fand, dies sei eine Erleichterung und einfacher, als wenn alles von Neuem startet. Die Dame sieht mich staunend an und schaut kurz auf den internationalen Ausweis und sie wird wieder fündig! Punkt 4a. das Ausstellungsdatum ist nirgends übersetzt!? Und ihr glaubt es nicht, aber das Ausstellungsdatum ist auf dem Führerausweis und auf dem internationalen Führerausweis – nicht dasselbe! Was für mich ganz klar ist, aber das ist gerade, ein grosses Problem. Mit vielen Fragezeichen fahre ich enttäuscht zu meinem Zuhause auf Zeit.
Also es nützt alles nichts, ich muss in den sauren Apfel beissen und frage per Mail das Übersetzungsbüro an, was ich tun muss, oder soll ich einfach vorbeikommen? Zurück kommt ein hochoffizielles Standard – Schreiben und verlangt von mir das Einsenden von Papieren, welche ich nicht besitze, weil ich nur Touristin bin. Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende.
Ratlos frage ich am Wochenende Corinna, meine Weekend Nachbarin und sie schüttelt nur den Kopf. Sie kann alles sehr gut erkennen und mir auch erklären, ohne Übersetzung. Plötzlich hat sie die Idee, dass in Liverpool, das Strassenverkehrsamt, an zwei Tagen in der Woche geöffnet ist. Versuch doch dein Glück dort.
Gestern bin ich die rund 70 Km gefahren und Farin, der Mann von Corinna, erwartete mich vor Ort. Beide gehen wir rein, in das kleine Gebäude und nach 10 Min. warten, sind wir schon dran mit unserer Nummer 6. Ein sympathisches Girl, mit wunderbaren langen, künstlichen Wimpern, hört sich alles an und setzt sich gleich mit dieser Thematik auseinander. Noch nie gemacht, aber sofort alles begriffen und stellt euch vor, sie weiss, was das Datum unter 4a ist. Sie hört zu und Farin kennt sogar ihren Bruder vom Hokey und sie ist einfach locker drauf. Erklärt mir noch, dass sie einen wunderbaren Beruf hat, weil sie diese Vielfältigkeit liebt. So hübsch.
Kopien von allen Ausweisen erstellen, Formular ausfüllen, Foto machen, 80 Dollar zahlen und ein provisorischer Führerschein kommt in meine Hände, bis der Neue in meinem Briefkasten liegt. Das Beste ist, dass sie mir noch erklärt, dass sie meinen Schweizer Führerschein einziehen muss, aber, dass ich ihn wieder abholen soll, wenn ich das Land verlasse. Wow, ich staune und geniesse.
Ja hier kommt vielleicht mal die Frage auf, warum mache ich das alles? Ich könnte doch auch einfach, ohne neuen Führerausweis fahren. Meine Fragezeichen waren, was passiert, wenn ich einen Unfall habe? Was bedeutet eine Umgehung von einem Gesetz in einem fremden Land? Meine Antwort ist, ich möchte alles tun, damit ich auch später wieder mal in Kanada einreisen darf. Wer weiss?
Dankbar und unglaublich zufrieden verabschiede ich mich von der liebenswürdigen Nathalie vom Strassenverkehrsamt Liverpool. Ich finde gerade künstlicher Wimpern, voll schön!
Vor dem Acess Gebäude gibt es einen Jauchzer und eine Umarmung für Farin.
Übrigens der Frühling ist da und der Sommer ist in den Startlöchern.
Take care….
Gib niemals auf, für das zu kämpfen, was du tun willst. Mit etwas, wo Leidenschaft und Inspiration ist, kann man nicht falschliegen.
-- Ella Fitzgerald ( 1917-1996) amerikanische Jazzsängerin