Und plötzlich ging alles sehr schnell…….
Mitte März 2023 ist mein erster Bericht hochgeladen worden und nun stehen wir kurz vor Ostern.
Den ersten Bericht haben mir meine Homepage Fachleute hochgeladen und nun ist dies mein Part, mal sehen was daraus wird.
Nichts ist so beständig wie der Wandel
-- Heraklit
Mein Wandel ist ja wie ein Erdbeben. Abflug war der 28.3.2023 geplant mit Swiss 07.05 Uhr ab Zürich. Ca. 08.15 Uhr endlich Abflug und somit war klar, dass es in London recht stressig wird mit umsteigen. Hab ich dann auch ohne Pause gut gemeistert im Wissen, dass ich danach ca. 6 Std. und 30 Min. Flugzeit am Stück habe. Bei beiden Flügen war von Vorteil, dass ich rechtschaffen müde war und somit immer wieder eingenickt bin, bis Halifax.
Warum müde? Mein Camper Van – sie heisst „ Florettina“ musste am 06.03.2023 pünktlich um 11.30 Uhr am Unikai Hafen in Hamburg abgeliefert werden. Die Packerei der Florettina zeigte sich noch recht herausfordernd.
Wieviel Gewicht hat sie auf der Waage – überschreite ich das Gesamtgewicht von 3000 kg????
Was muss und darf alles reingepackt werden? Kurzum alles, ausser Gasflaschen ( obwohl ich Glarner kenne, welche eine kanadische Gasflasche mit nach Hause genommen haben ) und Spraydosen alles Art.
Ich habe beladen:
- eine Kiste langhaltbare Lebensmittel ( Fondue in der Dose, Aelplermagronen etc. )
- alles was ein kleine Küche braucht, speziell eine Bialetti und eine Comandante Kaffeemühle
- eine Riesenwerkzeugkiste mit Schlüssel, Schrauben, Adaptern, Stablampe, Flickzeug jeglicher Art, Gaffa Band grau, etc. etc. etc.
( Dankeschön an Bruno ) - Bremsklötze, Radkeil, Sicherungen und Ersatzglühbirnen für mein Fahrzeug
( Dankeschön an Ford Garage Geissmann Wohlen ) - einen tollen Wasserfilter und einen Adapter für die kanadische Gasflasche ( Dankeschön an Hans und Margaretha )
- Luftkompressor, Starthilfe Booster, Abschleppseil, Schneeketten und Kabelbinder ( Dankeschön Erhard ) Reservekanister, Tresor
- Notfallrucksack ( Inhalt erkläre ich später mal )
- Bordapotheke, Gaswarner, Rauchwarnmelder, Feuerlöscher,
- Ecoflow Zusatz Power und Solarzellen
- 10 Meter Wasserschlauch, Wasserschlüssel, Wasserdieb, Adapter auf verschiedene Grössen
- Verlängerungskabel
- Diverses Campingmaterial
- Alles um Kleider und Fahrzeug zu waschen
- Sportzubehör – Schneeschuhe und Stöcke, Schwimmweste und Anglerzubehör
- Schlafzeug – speziell ein Schlafsack bis – 18 Grad – niemals wieder frieren ist mein Motto
- Viele Bücher und ein Tolino ( Dankeschön an Doris und Rolf )
- Kleider und Schuhe ( ja wieviel brauche ich denn noch?????? )
So nun gepackt, festverzurrt für die Schiffspassage und auf die Waage. Freude herrscht, ich kann noch ca. 200 Kg zuladen. Hab ich doch eine wunderbare „“Florettina“ – ich liebe dich!
Das war eine richtige Herausforderung für mich, aber wie immer, ich muss was tun, nur so komme ich zu Erfahrungen.
Man kann nicht wollen ohne zu tun
-- unbekannt